- Home
- Türgriffe
- Alle Dørgreb
- Arne Jacobsen Designer Griff
-
20% Rabatt
-
61% Rabatt
-
20% Rabatt
-
20% Rabatt
-
20% Rabatt
-
20% Rabatt
Arne Jacobsen Designer Griff
Arne Jacobsen Türdrücker ist ein Klassiker, wir verkaufen dieses Produkt seit vielen Jahren und werden immer zufriedener mit der feinen Qualität und dem ästhetischen Ausdruck, die ein köstlicher Türdrücker von D-Line hat.
Der Türgriff wurde ursprünglich 1956 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen entworfen. Mitte der 1990er Jahre entstand ein erneutes Interesse an der Möbelkunst der Moderne und dem dänischen Design. Dies führte zu einer wachsenden Nachfrage nach Arne Jacobsens Möbeln und kunstgewerblichen Werken. Deshalb ist der AJ-Griff heute einer der beliebtesten Türdrücker auf der ganzen Welt.
Original Griffe können in folgenden Farben bestellt werden
- Messing und Edelstahl (gebürstete oder polierte Oberfläche)
- pulverbeschichtet RAL 9005 Schwarz, RAL 9016 Weiß, RAL 7047 Telegrau, RAL 7037 Staubgrau auf Edelstahl
- PVD-Holzkohle, Rotguss, Kupfer und Messing auf gebürstetem oder poliertem Edelstahl
Diese Farben sind die einzigen, die als Original bezeichnet werden, es gibt viele die die Griffe selbst verarbeiten aber diese dürfen nicht als Original Griffe vermarktet werden.




































Arne Emil Jacobsen (* 11. Februar 1902 in Kopenhagen, gestorben 24. März 1971 in Kopenhagen) war ein dänischer Architekt und Designer, der dazu beitrug, die Moderne in Dänemark einzuführen. Er genießt internationales Ansehen und ist einer der bekanntesten Designer Dänemarks.
Der jüdische Arne Jacobsen floh 1943 mit Tausenden anderen dänischen Juden nach Schweden und blieb dort bis Kriegsende.
Heute ist er international bekannt und anerkannt vor allem für seine Stühle: Syveren, Myren, Svanen, Ægget und der schöne Arne Jacobsen Dørgreb, der heute in vielen Häusern zu sehen ist, da man Design zu einem vernünftigen Preis bekommen kann.
Arne Jacobsen wurde an der Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen ausgebildet, wo er von 1956 bis 1965 als Professor für Architektur, inspiriert von Le Corbusier, lehrte.
Mitte der 1990er Jahre entstand in Dänemark und international ein erneutes Interesse an der Möbelkunst der Moderne und dem dänischen Design. Dies führte zu einer wachsenden Nachfrage nach Arne Jacobsens Möbel- und Kunstindustrieproduktion
KOPIEN VERMEIDEN
Unter diesem Link finden Sie die Originalauflagen, von denen viele Exemplare angeboten werden und weiterverarbeitete Waren, die keine echten Arne Jacobsen Türgriffe sind.
Link zum Artikel beim Hersteller